 |
ŠKODA Radsportsaison 2019 startet mit dem Klassiker Eschborn-Frankfurt
20. Februar 2019
› Traditionsmarke ist Namensgeber des Jedermann-Rennens ŠKODA Velotour › Jedermann-Rennen mit 5.500 Teilnehmern, darunter das ŠKODA Veloteam mit 150 Sportlern › Offizieller Fahrzeugpartner ŠKODA stellt 37 Autos für Organisation und Rennleitung › Flotte umfasst SUV-Modelle KODIAQ und KAROQ sowie den Bestseller OCTAVIA COMBI › Informationen rund um Auftritte des ŠKODA Veloteams gibt es auf www.welovecycling.de › ŠKODA verlost Plätze für die Jedermann-Rennen 2019 auf www.welovecycling.de Weiterstadt – Die Radsportsaison 2019 beginnt für ŠKODA am 1. Mai mit dem Klassiker Eschborn-Frankfurt. Die Traditionsmarke unterstützt das Profirennen, das zur World Tour der Union Cycliste Internationale (UCI) zählt, erneut als offizieller Hauptsponsor und Fahrzeugpartner. ŠKODA stellt insgesamt 37 Organisations- und Begleitautos zur Verfügung. Mit dabei sind die dynamischen SUV-Modelle KODIAQ und KAROQ sowie der Markenbestseller OCTAVIA COMBI. Zudem tritt ŠKODA als Namensgeber des Jedermann-Rennens ŠKODA Velotour auf. Der Veranstalter rechnet mit 5.500 Hobby-Radsportlern, 150 von ihnen werden als Teil des ŠKODA Veloteams an den Start gehen. Abseits der Strecke sorgt ŠKODA mit einer Roadshow für Unterhaltung.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.skoda-auto.de/wltp.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
* Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.
KODIAQ RS 2,0 BiTDI SCR DSG 4x4 176 kW (240 PS)
innerorts 7,4 - 7,2 l/100km, außerorts 5,8 - 5,6 l/100km, kombiniert 6,4 - 6,2 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 167 - 163 g/km, CO2-Effizienzklasse C - B
weiter
|